top of page

Suche

518 Ergebnisse gefunden für „“

Veranstaltungen (90)

Alles ansehen

Blogbeiträge (3)

  • Der erste HLK Podcast ist on air!

    Der neue HLK Podcast in online und die ÖGKT ist von Anfang an mit dabei. Dipl.-Ing. Harald Erös, unser Vorstandsvorsitzender der ÖGKT, spricht hier über den Fachkräftemangel, die neue Kältetechnik Akademie, die aktuelle Kältemittelsituation, aktuelle Meisterausbildungen sowie über Kooperationen mit unterschiedlichsten Institutionen wie beispielsweise der HTL Mödling und dem AIT. Hier der Link zur HLK Seite: https://hlk.co.at/a/der-erste-hlk-podcast-ist-on-air Hier der Direktlink zum Podcast: https://podcast413eec.podigee.io/

  • Internationaler Grosswärmepumpen-Kongress in Linz

    Am 15. und 16. September fand der internationale Grosswärmepumpen-Kongress veranstaltet von der Wärmepumpen Austria in Linz statt. Wir waren dabei und haben uns über aktuelle Entwicklungen im Wärmepumpenbereich informieren.

Alles ansehen

Andere Seiten (36)

  • Lehrlingszusatzkurse | Kältetechnik Akademie

    Lehrabschlussprüfung in der Kältetechnik Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere in der Kältetechnik! Dein Erfolg ist unser Ziel! Als Kursanbieter für die Lehrabschlussprüfung (LAP) und umfassende Aus- und Weiterbildungen in der Kältetechnik und Kursanbieter für umfassende Vorbereitungskurse begleiten wir dich Schritt für Schritt zu deinem Abschluss. Informiere dich jetzt! Warum die Kälte Akademie? Wir bieten dir mehr als nur eine Prüfung – wir begleiten dich mit unseren Vorbereitungskursen auf deinem Weg zum erfolgreichen Abschluss in der Kältetechnik: Umfassende Vorbereitung: Du lernst bei uns alle praktischen und theoretischen Inhalte, die für die Lehrabschlussprüfung (LAP) entscheidend sind – vom Biegen und Löten von Rohrleitungen über die Inbetriebnahme und Dokumentation bis hin zur Fertigung deines Prüfungsstücks. Praxisnah und prüfungsorientiert: Unsere Vorbereitungskurse sind so gestaltet, dass du ein bestmögliche Praxis Ausbildung auf die Lehrabschlussprüfung hast. Individuelle Betreuung: Unser erfahrenes Trainerteam steht dir zur Seite und bereitet dich gezielt auf jede Prüfungssituation vor – von Fachgesprächen bis hin zur Fehlerbehebung. Beste Ausstattung: Moderne Werkstätten und professionelle Prüfungsumgebungen schaffen ideale Bedingungen, damit du dein Potenzial voll ausschöpfen kannst. Komplette Kursunterlagen: Du erhältst das Fachausbildungsbuch Kältetechnik sowie ein Handbuch mit über 600 Prüfungsfragen – eine ideale Grundlage für deine Vorbereitung. Zugang zur Videolernplattform: Wir führen bereits in der ersten Woche Fachgespräche durch und werden dir auch einen Zugang zu unserer Video Lernplattform freischalten, bei der weitere prüfungsrelevante Themen für die mündliche Prüfung behandelt werden. Flexible Förderung (für Lehringe): Bist du Lehrling in der Kälte- und Klimatechnik kannst du die Kurskosten erheblich reduzieren. Wir unterstützen dich gerne bei der Förderantragsstellung. Egal, ob du deine Ausbildung bereits abgeschlossen hast oder dich als Lehrling optimal vorbereiten möchtest – bei uns bist du in den besten Händen. Sichere dir jetzt deinen Platz für den Vorbereitungskurs im Jänner und deine Lehrabschlussprüfung im Februar 2025! Fülle das unten stehende Kontaktformular aus und wir melden uns bei dir! Vorname* Nachname* Email* Telefonnummer* Interesse an:* Lehrabschlussprüfung Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung Absenden Oder informiere dich hier über deinen Vorbereitungskurs hier in unserem Online Kursprogramm!

  • Vorbereitungskurse für die LAP | Kälte Akademie

    Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung - Kombi Kurse Lehrabschlussprüfung Vorbereitungs-Komplettkurs Mo., 27. Jän. Kälte Akademie Mödling 27. Jän. 2025, 08:00 – 14. Feb. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 27. Jän. 2025, 08:00 – 14. Feb. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Rundum vorbereitet: In zwei Wochen deckt dieser Kurs alle Bereiche der Kältetechnik ab – von den Grundlagen über die Praxis bis hin zur Prüfungssimulation – für eine sichere Lehrabschlussprüfung. Zur Veranstaltung Lehrabschlussprüfung Vorbereitungskurs Kombi 2 - Theorie und Grundlagen in einer Woche Mo., 27. Jän. Kälte Akademie Mödling 27. Jän. 2025, 08:00 – 31. Jän. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 27. Jän. 2025, 08:00 – 31. Jän. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Die ideale Grundlage: Konzentriere dich in einer Woche auf die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen der Kältetechnik, um gut vorbereitet in die LAP zu starten. Zur Veranstaltung Lehrabschlussprüfung Vorbereitungskurs Kombi 3 - Praxis und Simulation in einer Woche Mo., 10. Feb. Kälte Akademie Mödling 10. Feb. 2025, 08:00 – 14. Feb. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 10. Feb. 2025, 08:00 – 14. Feb. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Gezielte Vorbereitung auf Technik und Prüfung – mit den Modulen 5 bis 8 vertiefst du dein Wissen in Elektrotechnik, Hartlöten und Dokumentation und trainierst realitätsnah für die praktische und mündliche Lehrabschlussprüfung. Zur Veranstaltung Intensivvorbereitungskurs auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Kombi 4 Di., 28. Jän. Kälte Akademie Mödling 28. Jän. 2025, 08:00 – 13. Feb. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 28. Jän. 2025, 08:00 – 13. Feb. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Praxis im Fokus: Mit einer Kombination aus Aufbau, Inbetriebnahme und Prüfungssimulation bereitest du dich gezielt auf den praktischen Teil deiner Lehrabschlussprüfung vor. Zur Veranstaltung Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung Modul 1 - Grundlagen der Kälte- und Klimatechnik Mo., 27. Jän. Kälte Akademie Mödling 27. Jän. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 27. Jän. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Erlerne die Basis der Kältetechnik: Von physikalischen Grundlagen bis zum Kältekreislauf – dieses Modul vermittelt dir alles, was du wissen musst, um die Funktionsweise einer Kälteanlage zu verstehen, inklusive praxisnaher Übungen. Zur Veranstaltung Modul 2 - Inbetriebnahme von Kälteanlagen Di., 28. Jän. Kälte Akademie Mödling 28. Jän. 2025, 08:00 – 29. Jän. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 28. Jän. 2025, 08:00 – 29. Jän. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Werde Experte für die Inbetriebnahme: Lerne in zwei intensiven Tagen, wie du eine Kälteanlage fachgerecht absaugst, prüfst, befüllst und in Betrieb nimmst – inklusive Messungen und Protokollführung. Zur Veranstaltung Modul 3 - Aufbau Kälteanlage und Werkstück Do., 30. Jän. Kälte Akademie Mödling 30. Jän. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 30. Jän. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Deine Vorbereitung auf den Prüfungsaufbau: Fertige ein Werkstück an, integriere es in eine Kälteanlage und lerne, die Anlage präzise einzustellen und zu vermessen – alles, was du für die praktische Prüfung brauchst Zur Veranstaltung Modul 4 - Anlagenkomponenten und Systemaufbau Fr., 31. Jän. Kälte Akademie Mödling 31. Jän. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 31. Jän. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Vertiefe dein Wissen über Kälteanlagen: Erfahre alles über Druckregler, Sicherheitseinrichtungen und Verbundkälteanlagen – das ideale Modul, um komplexe Kältesysteme zu verstehen. Zur Veranstaltung Modul 5 - Elektro- und Steuerungstechnik in der Kältetechnik Mo., 10. Feb. Kälte Akademie Mödling 10. Feb. 2025, 08:00 – 11. Feb. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 10. Feb. 2025, 08:00 – 11. Feb. 2025, 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Elektrotechnik für die Kältetechnik: Von Sicherheitsregeln bis zur Parametrierung von Steuerungssystemen – lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und ihre Anwendung in Kälteanlagen. Zur Veranstaltung Modul 6 - Praxisworkshop: Hartlöten und Prüfbuch Mi., 12. Feb. Kälte Akademie Mödling 12. Feb. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 12. Feb. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Hartlöten und Dokumentation meistern: Lerne die richtige Technik des Hartlötens sowie die korrekte Führung des Prüf- und Anlagenbuches, um in Theorie und Praxis sicher zu überzeugen. Zur Veranstaltung Modul 7 - Prüfungssimulation der praktischen Lehrabschlussprüfung Do., 13. Feb. Kälte Akademie Mödling 13. Feb. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 13. Feb. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Realitätsnah trainieren: Simuliere die praktische Prüfung und übe alle Aufgaben – vom Anfertigen eines Werkstücks über den Einbau bis zur Inbetriebnahme und Dokumentation – für maximale Sicherheit. Zur Veranstaltung Modul 8 - Prüfungssimulation der mündlichen Prüfung Fr., 14. Feb. Kälte Akademie Mödling 14. Feb. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich 14. Feb. 2025, 08:00 – 16:00 Kälte Akademie Mödling, Technikerstraße 1/5, 2340 Mödling, Österreich Selbstbewusst in die mündliche Prüfung: Trainiere Fachgespräche zu prüfungsrelevanten Themen, erhalte Feedback und optimiere deine Antworten für einen souveränen Auftritt. Zur Veranstaltung

  • Kaeltetechnik Akademie

    Kälte- und Klimatechnik am Puls der Zeit Mehr Infos Willkommen in der Kältetechnik Akademie Kursprogramm E - Learning Aktuelles Fachbuchverlag DAS TEAM Unser Expertenteam im Bereich Aus- und Weiterbildung Ing. Mst. Andreas Klaudus MMst. DI Harald Erös DI Andreas Uitz Mst. Alfred Binder Ingenieur Gebäudetechnik, Meister Kältetechnik, Experte für Kältetechnikrecht, Energieeffizienz und Ausbildungsentwicklung Studium im Bereich „Gebäudetechnik und Gebäudemanagement“ sowie „Energie- und Umwelttechnik“, Meister Heizung-, Klima- und Kältetechnik. Experte für Industriekälte, natürliche Kältemittel, Kälterecht und Normen Ingenieur Gebäudetechnik, Studium in den Bereichen "Internationales Wirtschaftsingenieurwesen" sowie "Gebäudetechnik und Gebäudemanagement", Experte für internationales Wissensmanagement, Gewerbliche Kühlmöbel, integrales Planen, Klimatisierungs- und Gebäudetechnik Meister Klima- und Kältetechnik Experte für Industriekälte, natürliche Kältemittel, Projektierung und Anlagenbau.

Alles ansehen
bottom of page