top of page
Mo., 04. Dez.
|Hauser Lehrwerkstätte Linz
HAUSER Lehrlingsakademie Kälte- und Elektrotechnik 3. Lehrjahr
Intensiv-Workshop für Lehrlinge! Tauchen Sie ein in die Welt der Kältetechnik, lernen Sie alles von CO2-Anlagen bis zu Verdrahtungstechniken und bereiten Sie sich effektiv auf Ihre Lehrabschlussprüfung vor. Machen Sie mit und werden Sie zum Fachexperten!
Anmeldung geschlossen
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort
04. Dez. 2023, 08:00 – 06. Dez. 2023, 16:00
Hauser Lehrwerkstätte Linz , Am Hartmayrgut 4-6, 4040 Linz, Österreich
Über die Veranstaltung
Tag 1 – Gruppencoaching zu Lehrlings-Themenbereichen
- Lehrlinge dürfen persönliche Themengebiete einbringen und diskutieren
- Fortgeschrittene Einführung in CO2-Anlagen: Darstellung von CO2-Anlagen im log(p),h-Diagramm, CO2-Kreisprozesse, Trockeneisbildung Boostersysteme
Tag 2 - Teil 1: Workshop zu kältetechnischen Aufgabenstellungen
- Zeichnen eines RI-Schemas einer Verbundanlage mit Ölreguliersystem
- Erläuterung des Ölreguliersystems: Ölabscheider, Ölsammler, Differenzdruckventil, Ölspiegelregulatoren Verbundregelung, Kühlstellenregelung, Regelung der Verflüssigerventilatoren
- Übungen zum log(p),h-Diagramm, Frage-Antwort-Runde und Diskussion zu den Übungen
- Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung: Behandlung relevanter Prüfungsfragen
Tag 2 - Teil 2: Leitungsdimensionierung und Verdrahtungstechnik
- Kabel- und Leitungsdimensionierung
- Auswahl von Kabel- und Leitungstypen, Kabelquerschnittsberechnung unter Berücksichtigung diverser Faktoren
- Verteileraufbau und Verdrahtung
- Grundlagen zu elektrischen Verteilern und ihren Komponenten
- Verdrahtungstechniken und Anschlussverfahren
Tag 3: Schaltpläne und praktische Übungen
- Verteiler dimensionieren und Verdrahtung am Papier: Planung und Dimensionierung eines Verteilers, Skizzierung von Verdrahtungsplänen und praktische Papier-Übungen
- Schaltplan lesen: Grundlagen zu Schaltplänen und deren elektrotechnischen Symbolen, Analyse und Interpretation von Schaltplänen
Veranstaltung
Teilnahme am Lehrlingstraining
€ 0,00
Gesamtsumme
€ 0,00
bottom of page